Sie haben online eine Bahncard gekauft, oder der entsprechende Vertrag wurde verlängert? Sie haben keine Verwendung mehr für die Bahncard? Dann sollten Sie hier weiterlesen.
Kaum einer hat keine Nachbarn. Es lebt sich daher entspannter, wenn man gut miteinander auskommt. Doch was, wenn der Nachbar zum Beispiel eine Kamera auf Ihr Grundstück richtet? Mit dieser Frage hatte sich kürzlich das OLG Hamburg zu beschäftigen.
Wer kennt sie nicht, die lustigen oder niedlichen Bilder von Kindern bei WhatsApp, Facebook etc. Doch wie ist das Posten dieser Bilder rechtlich zu sehen?
Aktuell werden wieder eine Vielzahl von Betriebskostenabrechnungen versandt. Auch uns sind bereits einige zur Prüfung vorgelegt worden. Zu diesem Thema passt eine aktuelle Entscheidung des BGH zu den Hausmeisterkosten.
Haben Zeitungszusteller auch an Feiertagen, an denen keine Zeitung erscheint, Anspruch auf Bezahlung? Diese Frage hat das Bundesarbeitsgericht kürzlich entschieden.
Na, haben Sie sich als Vorsatz für 2020 den Besuch im Fitnessstudio vorgenommen? Sollten Sie diesen Vorsatz schon verworfen und nun einen Vertrag mit einem Fitnessstudio haben, ist die Entscheidung des AG Frankfurt/M für Sie interessant.
Drum geben Sie gut auf sich acht. Das gesamte Kanzleiteam wünscht Ihnen ein schönes und natürlich auch besinnliches Weihnachtsfest sowie alles Gute für das neue Jahr.
Mit der Frage, ob Sanktionen bei Hartz-IV-Empfängern verfassungsgemäß sind, hatte sich kürzlich das Bundesverfassungsgericht zu beschäftigen. Dies ist, jedenfalls teilweise, der Fall.
Hundebesitzer kennen es: man trifft sich mit anderen Hundebesitzern. Meist kommen auch die Hunde miteinander klar. Doch welche Ansprüche hat man, wenn es zwischen den Hunden zu einem Kampf kommt und man dabei von einem Hund gebissen wird? Mit dieser Frage hatte sich das OLG Karlsruhe vor kurzem zu beschäftigen.
Viele berufstätige Eltern standen sicher schon oft vor der Frage: Wohin mit meinem kranken Kind, wenn ich arbeiten muss? Mit der Frage, ob eine fristlose Kündigung gerechtfertigt ist, wenn man das Kind mit auf Arbeit nimmt, hatte sich das Arbeitsgericht Siegburg zu beschäftigen.