Wer eine Baufirma mit der Durchführung von Bauarbeiten auf seinem Grundstück beauftragt, haftet unter Umständen seinem Nachbarn für von der Baufirma verursachte Schäden.
Der Betreiber eines Krankenhauses stritt um die Frage, ob der Samstag ein Werktag im Sinne des TVöD-K ist oder nicht. Er musste sich vom Bundesarbeitsgericht belehren lassen.
Der 2015 eingeführte Mindestlohn hat in rechtlicher Sicht nicht nur für Klarheit gesorgt. Er hat auch eine Vielzahl von Streitfragen entstehen lassen. Eine davon hat das Bundesarbeitsgericht nun geklärt und ein weiteres Schlupfloch zum Umgehen des Mindestlohnes gestopft.
Grundsätzlich muss man lärmende Kinder im Haus hinnehmen. Ein Recht zur Mietminderung ergibt sich hieraus nicht. Die Duldungspflicht hat jedoch Grenzen. Dies ergibt sich aus einer aktuellen Entscheidung des BGH.
Unter bestimmten Voraussetzungen haftet die Bank oder die Sparkasse für den Fall, dass Unberechtigte Geld von einem fremden Konto abheben. Dabei darf der Kunde aber nicht leichtfertig mit seinen Daten umgehen.
Betreiber eines Online-Handels müssen bei der Gestaltung ihrer Seite viel beachten. Aufgrund einer gesetzlichen Neuregelung muss der Seitenbetreiber einen wichtigen Link setzen. Sonst droht nach einer Entscheidung des OLG Hamm eine Abmahnung.
Das gilt jedenfalls mit Blick auf die anfallende Schenkungssteuer. Denn der Bundesfinanzhof hat seine Rechtsprechung zur Besteuerung des Pflichtteilverzichts geändert.